Experten-Hotline
zu Fragen rund um
Hygiene und Desinfektion
Tel.: +49 (40)-54 00 6 -111
Fax: +49 (40)-54 00 6 - 777
E-Mail: contact[at]bode-science-center.com
Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo. - Do. 8:00 bis 16:30 Uhr
Freitag 8:00 bis 15:00 Uhr
Für Anrufer aus Österreich:
Tel.: 02236 646 3070
Gekrümmt, gerade oder semmelförmig: Stäbchenbakterien sind sehr variantenreich und weit verbreitet.
Das spiralig gewundene, begeißelte, mikroaerobe, Gram-negative Bakterium Campylobacter jejuni zählt zur Familie der Campylobacteriaceae.
Die Bakterien gehören zu den häufigsten Erregern von Magen-Darm-Infektionen. Sie führen zu fieberhafter Enterokolitis (Darmentzündung) und können das reaktive Guillain-Barré-Syndrom (entzündliche Veränderung des peripheren Nervensystems) hervorrufen.
Campylobacter jejuni zeigen in Deutschland, im Gegensatz zu Ländern wie Spanien oder Thailand, noch keine hohen Resistenzen gegenüber Fluorchinolone.
Die Übertragung erfolgt hauptsächlich über direkten oder indirekten Kontakt mit kontaminierten Personen oder Gegenständen.
» Erforderliches Wirkungsspektrum
Bakterizid