Experten-Hotline
zu Fragen rund um
Hygiene und Desinfektion
Tel.: +49 (40)-54 00 6 -111
Fax: +49 (40)-54 00 6 - 777
E-Mail: contact[at]bode-science-center.com
Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo. - Do. 8:00 bis 16:30 Uhr
Freitag 8:00 bis 15:00 Uhr
Für Anrufer aus Österreich:
Tel.: 02236 646 3070
Gekrümmt, gerade oder semmelförmig: Stäbchenbakterien sind sehr variantenreich und weit verbreitet.
Sphingomonas species sind Gram-negative, obligat aerobe Stäbchenbakterien. Die begeißelten, nichtfermentierenden Bakterien sind in der Umwelt weit verbreitet.
Infektionen beim Menschen sind mit Sphingomonas paucimobilus und Sphingomonas mucosissima bekannt. Die Erreger können u. a. Blutbahninfektionen und beatmungs-assoziierten Pneumonien verursachen.
Nosokomiale Ausbrüche mit S. paucimobilus konnten auf kontaminierte Flüssigkeiten sowie verunreinigte Temperaturfühler von Beatmungsgeräten zurückgeführt werden. Im Falle einer Infektion mit S. mucosissima wurde ein Venenverweilkatheter als Quelle angenommen.
» Erforderliches Wirkungsspektrum
Bakterizid