Studie: Verbesserung der Händehygiene-Compliance vor aseptischen Tätigkeiten
Studiensupplement „50 JAHRE STERILLIUM®. 50 JAHRE VERTRAUEN.“ zum kostenfreien Download
Studie: Sterillium classic pure erhöht die Hautfeuchte
Studie: Was beeinflusst die Reichweite von Einmaltüchern zur Flächendesinfektion?
Experten-Hotline
zu Fragen rund um
Hygiene und Desinfektion
Tel.: +49 (40)-54 00 6 -111
Fax: +49 (40)-54 00 6 - 777
E-Mail: contact[at]bode-science-center.com
Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo. - Do. 8:00 bis 16:30 Uhr
Freitag 8:00 bis 15:00 Uhr
Für Anrufer aus Österreich:
Tel.: 02236 646 3070
Absorbierbare organische Halogene. Sehr heterogene Gruppe von chemischen Verbindungen, die im Abwasser mit einem speziellen Verfahren gemessen werden können. Der behördliche Grenzwert (häufig 1 mg/l) darf im Abwasser nicht überschritten werden. Beispiele für AOX-Stoffe in Desinfektionsmitteln: Chlorierte oder bromierte Phenolderivate. Im Krankenhausabwasser tragen diverse andere - nicht von Desinfektionsmitteln stammende - Stoffe zum AOX-Gehalt bei, wie z. B. jodhaltige Röntgenkontrastmittel.