Experten-Hotline
zu Fragen rund um
Hygiene und Desinfektion
Tel.: +49 (40)-54 00 6 -111
Fax: +49 (40)-54 00 6 - 777
E-Mail: contact[at]bode-science-center.com
Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo. - Do. 8:00 bis 16:30 Uhr
Freitag 8:00 bis 15:00 Uhr
Für Anrufer aus Österreich:
Tel.: 02236 646 3070
Bakterien, die gegen mehrere Antibiotika resistent geworden sind. Diese Keime stellen therapeutisch ein großes Problem dar, wie z. B. Methicillin-resistente Staphylococcus aureus-Stämme (MRSA) oder Vancomycin-resistente Enterokokken-Stämme (VRE) oder multiresistente Gram-negative Bakterien (MRGN).
Desinfektionsmittel sind in der Regel auch gegen multiresistente Erreger wirksam, da sie ein gänzlich anderes Wirksystem haben als Antibiotika. Wirkstoffe aus Desinfektionsmitteln greifen über unspezifische Wirkmechanismen große Teile der Bakterienzelle an (z. B. Proteine, Membranen), während Antibiotika in der Regel nur einen einzigen spezifischen Stoffwechselschritt beeinflussen (z. B. die Verknüpfung von Zellwandbausteinen beim Penicillin). Letzteres können Bakterien relativ leicht mit Ausbildung einer Resistenz überwinden, nicht aber den unspezifischen chemischen Angriff eines Desinfektionsmittels.