Experten-Hotline
zu Fragen rund um
Hygiene und Desinfektion
Tel.: +49 (40)-54 00 6 -111
Fax: +49 (40)-54 00 6 - 777
E-Mail: contact[at]bode-science-center.com
Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo. - Do. 8:00 bis 16:30 Uhr
Freitag 8:00 bis 15:00 Uhr
Für Anrufer aus Österreich:
Tel.: 02236 646 3070
Die meisten Krankheitserreger, wie Viren, Bakterien und Pilze, werden über die Hände übertragen. Alkoholische Hände-Desinfektionsmittel inaktivieren diese Keime jedoch zuverlässig. Die Händedesinfektion gilt daher als die wichtigste Maßnahme zum Schutz vor Infektionen.
Angesichts der sinkenden Temperaturen und der steigenden SARS-CoV-2-Fallzahlen blicken die meisten derzeit mit Sorge den kommenden Monaten entgegen. COVID-19, Grippe oder doch nur eine banale Erkältung – wer soll die sich teils...[mehr]
Seit Beginn der COVID-19-Pandemie finden sich Hände-Desinfektionsmittel nicht mehr hauptsächlich in Gesundheitseinrichtungen, sondern auch in einer Vielzahl von Privathaushalten. Viele Menschen führen nun...[mehr]
Zu Beginn der weltweiten Coronavirus-Pandemie stieg die Nachfrage nach Desinfektionsmitteln sprunghaft an. Innerhalb weniger Tage waren viele Produkte zur Hände- sowie zur Flächendesinfektion ausverkauft. Die hohe Nachfrage ließ...[mehr]
Auch wenn die SARS-CoV-2-Pandemie in Deutschland bislang vergleichsweise glimpflich abgelaufen ist, wird uns die AHA-Formel mit Sicherheit noch lange im Alltag begleiten. AHA – das wissen Sie natürlich längst – steht für Abstand,...[mehr]
55 Jahre Sterillium®
Händedesinfektion – trusted by hands that matter
Am 4. Juni 1965 rollten die ersten Flaschen Sterillium® vom Band – und veränderten den klinischen, pflegerischen und ärztlichen Praxisalltag für immer:...[mehr]
Viele Patienten wünschen sich, von ihren Ärzten besser involviert und aktiv in Therapieentscheidungen eingebunden zu werden. Ein Wunsch, dem viele Ärzte mit einer sogenannten partizipativen Entscheidungsfindung (auch: Shared...[mehr]
Herr Prof. Kramer – jüngste Berichte aus den Medien stellen die hygienische Händedesinfektion im privaten Umfeld als bedenklich dar. Ist die Verwendung alkoholischer Hände-Desinfektionsmittel wirklich nur in...[mehr]
Die Händedesinfektion ist die wichtigste Einzelmaßnahme zur Unterbrechung von Infektionsketten in Gesundheitseinrichtungen und verhindert u. a. auch die Übertragung antibiotikaresistenter Erreger. Die durchschnittliche...[mehr]
Um besonders widerstandsfähige, hochansteckende Erreger wirksam zu bekämpfen, sollten Händedesinfektionsmittel mit dem Wirkungsspektrum „begrenzt viruzid PLUS“ wie Sterillium® med und Sterillium® classic pure eingesetzt...[mehr]
Weltweit werden jedes Jahr mehr als 230 Millionen chirurgische Eingriffe durchgeführt. Bei den meisten Patienten verläuft die Operation erfolgreich. Doch Studien zeigen, dass Komplikationen infolge eines Eingriffs tödliche Folgen...[mehr]