Experten-Hotline
zu Fragen rund um
Hygiene und Desinfektion
Tel.: +49 (40)-54 00 6 -111
Fax: +49 (40)-54 00 6 - 777
E-Mail: contact[at]bode-science-center.com
Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo. - Do. 8:00 bis 16:30 Uhr
Freitag 8:00 bis 15:00 Uhr
Für Anrufer aus Österreich:
Tel.: 02236 646 3070
Auf Basis der langjährigen Erfahrung des Genfer Universitätshospitals mit nationalen Händehygiene-Programmen, entwickelten Schweizer Wissenschaftler gemeinsam mit amerikanischen Kollegen das Konzept der 5 Momente für Händehygiene. Das anwenderorientierte Konzept zur Verbesserung der Compliance ist ein Kernelement der im Mai 2009 verabschiedeten WHO-Guideline für Händehygiene und ebenfalls Kernelement der deutschen Händehygiene-Kampagne AKTION Saubere Hände.
Beim 5 Momente-Konzept werden Indikationen und Situationsbeschreibungen, die in Richtlinien wie der Empfehlung zur Händehygiene (siehe Kasten) vom Robert Koch-Institut sehr detailliert beschrieben sind, vereinfacht und auf 5 zentrale Risikosituationen für eine Erregerübertragung fokussiert. Die Indikationen sind dadurch besser merkbar. Zusätzlich erleichtern Symmetrien (5 Momente = 5 Finger einer Hand) das Erlernen der Indikationen.
Ausgangslage:
Das Konzept basiert auf den Erkenntnissen über wesentliche Erregerquellen:
Identifikation von zwei kritischen Zonen
Identifikation der wichtigsten Situationen, in denen eine Händedesinfektion die Übertragung von Erregern verhindern soll: Die 5 Momente der Händehygiene
Den Internetauftritt der AKTION Saubere Hände finden Sie hier.
Mehr zur WHO-Kampagne Clean Care is Safer Care finden Sie hier.
Poster 5 Momente der Händehygiene
(A4 Format)
Poster Hygienische Händedesinfektion
(A4 Format)