Experten-Hotline
zu Fragen rund um
Hygiene und Desinfektion
Tel.: +49 (40)-54 00 6 -111
Fax: +49 (40)-54 00 6 - 777
E-Mail: contact[at]bode-science-center.com
Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo. - Do. 8:00 bis 16:30 Uhr
Freitag 8:00 bis 15:00 Uhr
Für Anrufer aus Österreich:
Tel.: 02236 646 3070
Der Einsatz von Einweg-Medizinprodukten wie auch die Aufbereitung von Mehrweg-Medizinprodukten wird geregelt durch Gesetze, Verordnungen und Empfehlungen. Die Aufbereitung von Medizinprodukten unterliegt hohen Qualitätsanforderungen. Hier finden Sie aktuelle Aufbereitungsempfehlungen von Fachgesellschaften sowie Praxistipps von Experten aus den Bereichen Praxismanagement und Hygiene.
Empfehlungen zur Medizinprodukte-Aufbereitung
Der Medizintechnik-Ingenieur und technische Unternehmensberater Markus Kemm, Lübeck, informiert in der Serie „Medizinprodukte-Gesetz – Praxisbeispiele“ anhand von Praxisbeispielen aus der Aufbereitung über wichtige...[mehr]
Die Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) hat ihre Empfehlungen zur Aufbereitung von Medizinprodukten aus dem Jahr 2001 aktualisiert und in einem zentralen Dokument zusammengefasst. Neu aufgenommen...[mehr]
Wie Hygienemaßnahmen in Arztpraxen und Krankenhausabteilungen erfolgreich umgesetzt werden können, wurde auf der Fortbildung für Endoskopie-Fachkräfte, der PAUL HARTMANN AG, thematisiert. Lesen Sie mehr über die Praxistipps der...[mehr]
Die Verpflichtung zur qualitätsgesicherten Aufbereitung flexibler Endoskope wird direkt und indirekt durch eine Reihe von Gesetzen, Verordnungen, Normen, Richtlinien und Empfehlungen geregelt. Mit der Leitlinie zur...[mehr]
Für die mindestens einmal jährlich zu erfolgende mikrobiologische Überprüfung flexibler Endoskope hat die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) gemeinsam mit anderen Fachgesellschaften eine Verfahrensanweisung...[mehr]