Experten-Hotline
zu Fragen rund um
Hygiene und Desinfektion
Tel.: +49 (40)-54 00 6 -111
Fax: +49 (40)-54 00 6 - 777
E-Mail: contact[at]bode-science-center.com
Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo. - Do. 8:00 bis 16:30 Uhr
Freitag 8:00 bis 15:00 Uhr
Für Anrufer aus Österreich:
Tel.: 02236 646 3070
Die Verwendung VAH-gelisteter Präparate erfüllt in Deutschland die Qualitätssicherungsanforderungen im Sinne der Hygieneverordnungen der Bundesländer. Weiterhin empfiehlt das Robert Koch-Institut VAH-gelistete Präparate für die Routinedesinfektion.
Wirksamkeitsprüfungen:
Produkte der VAH-Liste werden auf Basis der Standardmethoden zur Prüfung chemischer Desinfektionsverfahren der DGHM geprüft. Dabei werden die europäischen Standardprüfungen in den DGHM-Methoden berücksichtigt.
Die Produkte werden praxisnah mit quantitativen Suspensionsversuchen auf Wirksamkeit überprüft. So werden auch Flächen-Desinfektionsmittel praxisnah geprüft, für die es derzeit noch keine EN-Norm gibt. Als Anwendungsempfehlung können somit die VAH-Werte herangezogen werden.
Es werden keine Aussagen zu Hautverträglichkeit, Korrosionserscheinungen oder Reinigungseffekt gegeben.
(Bitte klicken Sie auf die Abbildung, um sie zu vergrößern.)
VAH-Viruzidie-Prüfung:
Produkte die nach vom VAH auf Viruzidie geprüft sind, werden nach den Leitlinien des DVV und RKI getestet. Die Produkte sind in der Liste speziell gekennzeichnet. Das Wirkungsspektrum der VAH-Viruzidieprüfung umfasst behüllte und unbehüllte Viren.
(Bitte klicken Sie auf die Abbildung, um sie zu vergrößern.)
Erfahren Sie mehr über den VAH e.V.: www.vah-online.de