Interview:
Neue Studie zur Bakterienwirksamkeit von Hände-Desinfektionsmitteln
Für die Überprüfung der Bakterienwirksamkeit alkoholischer Hände-Desinfektionsmittel sieht die Europäische Norm prEN 12054 vier Testorganismen vor. In einer neuen Studie wurde das Hände-Desinfektionsmittel Sterillium® auf insgesamt 45 Testbakterien nach den Vorgaben der amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) unter Einschluss klinischer Problemkeime geprüft. Desinfacts sprach mit dem Initiator der Studie, Prof. Dr. Günter Kampf über die Beweggründe.
Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz (IHO): Hygiene im Gesundheitswesen stärken
Mit dem neu gegründeten Fachbereich Gesundheitswesen will der Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz (IHO) die Hygiene im Gesundheitswesen stärken. Der Verband befürchtet, dass die Einsparungen im Gesundheitssektor eine gefährliche Senkung des Hygienestandards nach sich ziehen könnten.
W. S. Halsteds Einführung der OP-Handschuhe:
Innovation der Liebe wegen
Der New Yorker Chirurg William Stewart Halstedt (1852-1922) war einer der herausragenden Operateure aller Zeiten. Der Mitbegründer des Johns Hopkins Hospitals galt als schillernde Persönlichkeit, revolutionierte Operationstechniken, erfand die Lokalanästhesie und führte die ersten OP-Handschuhe ein letzteres vor allem aus Liebe.
Experten-Hotline
zu Fragen rund um
Hygiene und Desinfektion
Tel.: +49 (40)-54 00 6 -111
Fax: +49 (40)-54 00 6 - 777
E-Mail: contact[at]bode-science-center.com
Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo. - Do. 8:00 bis 16:30 Uhr
Freitag 8:00 bis 15:00 Uhr
Für Anrufer aus Österreich:
Tel.: 02236 646 3070