Der „Megatrend“ Convenience ist nun auch in der Desinfektion angekommen. Zum Beispiel mit vorgetränkten gebrauchsfertigen Flächen-Desinfektionstüchern, die mit ihrer bequemen Handhabung das Desinfizieren in Gesundheitseinrichtungen nachhaltig vereinfachen. Einsetzbar sind sie für alle Oberflächen, auch zum Desinfizieren mobiler Kommunikationsgeräte wie Tablet-PCs und Smartphones.
Arzneimittelstatus von Hände-Desinfektionsmitteln
In Deutschland gelten professionell eingesetzte Hände-Desinfektionsmittel als Arznei, bei unseren europäischen Nachbarn teilweise als Biozid. Was sich hinter dem Arzneimittelstatus verbirgt und was Anwender und Patienten davon haben, erläutert Rechtsanwalt Dr. Christian Jäkel, Berlin, im DESINFACTS-Interview.
Wie Lernen Leben rettet
Die Mitarbeiter des Krankenhauses Hetzelstift in Neustadt haben die ersten Aufgaben im "5 Momente-E-Learning-Tool" zur Händehygiene erfolgreich gemeistert und sind bei der Auslosung sogar als Gewinner hervorgegangen. In unserer Reportage berichten sie über ihre Erfahrungen mit dem Schulungsprogramm und über das Hilfsprojekt in Ghana, für das sie ihren Gewinn gespendet haben.
Achtung, falscher Hinweis!
Im Beitrag „Sorglos wischen – Desinfektion mobiler Kommunikationsgeräte“ der aktuellen Druckausgabe der DESINFACTS wird auf Seite 8 ein falscher Hinweis zum Einsatz der neuen Einmaltücher gegeben. Entgegen der dort aufgeführten Information, können die Bacillol® 30 Tissues nicht für die Aufbereitung von TEE-Sonden verwendet werden. Hierbei handelt es sich um semikritische Medizinprodukte, die invasiv in den Einsatz gelangen und somit viruzid aufbereitet werden müssen. (In der vorliegenden Download-Datei wurde die unrichtige Aussage bereits entfernt.)
Experten-Hotline
zu Fragen rund um
Hygiene und Desinfektion
Tel.: +49 (40)-54 00 6 -111
Fax: +49 (40)-54 00 6 - 777
E-Mail: contact[at]bode-science-center.com
Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo. - Do. 8:00 bis 16:30 Uhr
Freitag 8:00 bis 15:00 Uhr
Für Anrufer aus Österreich:
Tel.: 02236 646 3070