Chirurgische Hände-Desinfektion
Mit Sterillium ® schneller im OP
Sterillium ® bietet ab sofort die Möglichkeit, die Einwirkzeit bei der chirurgischen Hände-Desinfektion auf 1,5 Min. zu verkürzen. Das ist das Ergebnis zweier unabhängiger Gutachten 1 , in denen der Marktführer unter den alkoholischen Hände-Desinfektionsmitteln nach der europäischen Norm prEN 12791 mit kürzeren Einwirkzeiten getestet wurde. Neben der Zeitersparnis lässt diese Zeitverkürzung auch eine bessere Compliance erwarten.
Responsible Care Preis für BODE
Interne Kommunikation vorbildlich
Der Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Nord, verlieh am 15. September 2004 an vier Unternehmen aus Norddeutschland den Responsible Care-Preis. Im Zentrum des diesjährigen Preises für verantwortliches Handeln als Selbstverpflichtung stand der Dialog. Die BODE CHEMIE erhielt den 2. Preis. Von der Jury besonders hervorgehoben wurde die vorbildliche interne Kommunikation des Unternehmens.
Mikroorganismen Clostridium Botulinum
Botulinum Toxin Gift der Superlative
Es zählt zu den Biowaffen, glättet Falten und gilt als tödlichstes Gift der Welt: Botulinum Toxin ein Giftstoff, der von den Bakterien Clostridium botulinum gebildet wird. Die als Wurst- und Fleischvergiftung bekannte Erkrankung ist selten, endet aber häufig tödlich. Früher eine Folge industriell fehlerhaft hergestellter Konserven, ist der Botulismus heutzutage meist hausgemacht.
Dosiertechnik
Wohl dosiert zum Hygiene-Erfolg
Kleine Helfer ganz groß: Dosiergeräte und Applikationshilfen sorgen in der Hygiene für eine zielgenaue Dosierung und einwandfreie Applikation von Reinigungs-, Desinfektions- und Pflegemitteln. Häufig unterschätzt, bilden die Geräte das I-Tüpfelchen, ohne das Hygiene-Erfolg, Anwendersicherheit und Wirtschaftlichkeit auf der Strecke blieben.
Experten-Hotline
zu Fragen rund um
Hygiene und Desinfektion
Tel.: +49 (40)-54 00 6 -111
Fax: +49 (40)-54 00 6 - 777
E-Mail: contact[at]bode-science-center.com
Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo. - Do. 8:00 bis 16:30 Uhr
Freitag 8:00 bis 15:00 Uhr
Für Anrufer aus Österreich:
Tel.: 02236 646 3070