Grundsätzlich empfohlen wird eine anlassbezogene Händehygiene z. B. nach Kontakt mit infizierten Personen, oder nach Kontakt mit potenziell kontaminierten Oberflächen. Wichtig bei der Händehygiene ist es, die Hände vollständig für 30 sec. zu befeuchten und die Fingerspitzen nicht zu vergessen.
Die WHO empfiehlt, auch bezogen auf den Ausbruch von Corona, die Nutzung von alkoholischen Hände-Desinfektionsmitteln oder das regelmäßige und gründliche Waschen der Hände. Zudem sollte das Berühren von Augen, Nase und Mund vermieden werden und zum Schutz vor einer Ansteckung das Husten und Niesen in die Armbeuge (sog. Husten- und Nies-Etikette) sowie Abstand zu Erkrankten einzuhalten.
Lesen Sie dazu auch:
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html
https://www.who.int/news-room/q-a-detail/q-a-coronaviruses
Die fünf Momente der Händehygiene: https://www.bode-science-center.de/haendehygiene/haendedesinfektion/detail-haendehygiene/article/die-fuenf-momente-der-haendehygiene.html
Händedesinfektion im privaten Umfeld: https://www.bode-science-center.de/haendehygiene/haendedesinfektion/detail-haendehygiene/article/haendedesinfektion-im-privaten-umfeld-liegt-es-auf-der-hand-warum-ist-haendedesinfektion-wichti.html
Wir bieten Ihnen 41 Stunden die Woche wissenschaftlich fundierte, maßgeschneiderte Beratung zu Ihren Hygienethemen.
Tel.: +49 (40)-54 00 6 -111
Fax: +49 (40)-54 00 6 - 777
E-Mail: contact[at]bode-science-center.com
Telefonisch erreichen Sie uns:
Mo. - Do. 8:00 bis 16:30 Uhr
Freitag 8:00 bis 15:00 Uhr